Produkt zum Begriff Steuerung:
-
Steuerung
Steuerung
Preis: 1042.44 € | Versand*: 0.00 € -
SmartCoop-Steuerung
flexible Konfiguration dank 12 Steckplätzen (1x Stromversorgung, 11x Module) individuell anpassbar durch separat erhältliche Module wie Lichtsensor, Stallbeleuchtung, Temperatursensor uvm. integrierter Lichtsensor ermöglicht tageslichtabhängige Steuerung der automatischen Hühnerklappe LED-Zustandsanzeige für schnellen Überblick über Systemstatus schlagfestes und staubdichtes Kunststoffgehäuse für hohe Lebensdauer Connectivity-Modul ermöglicht bequemes Programmieren per App
Preis: 114.30 € | Versand*: 5.79 € -
Gesipa Steuerung
Eigenschaften: Steuerung FirBird® Pro Gold Edition
Preis: 959.00 € | Versand*: 0.00 € -
GUDE 8311-4 metered PDU, 8xC13, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m
8-fach metered PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke mit Differenzstrom-Überwachung Typ A. 8 Lastausgänge (C13) auf der Frontseite . Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar. Differenzstrom-Überwachung Typ A. Beleuchtete zweizeilige LCD-Anzeige. Anschluss für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck). Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm. Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglich. IPv6-ready. HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog. SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps). TLS 1.0, 1.1, 1.2. Radius- und Modbus TCP-Protokoll wird unterstützt. Konfiguration und Steuerung über Telnet. Geringer Eigenverbrauch. Entwickelt und produziert in Deutschland .
Preis: 398.65 € | Versand*: 7.02 €
-
Wie werden Druckmessungen in der Industrie zur Überwachung und Steuerung von Prozessen eingesetzt?
Druckmessungen werden in der Industrie eingesetzt, um den Druck in Rohrleitungen, Behältern und Maschinen zu überwachen. Durch die Messung des Drucks können Prozesse optimiert, Sicherheitsstandards eingehalten und mögliche Störungen frühzeitig erkannt werden. Die Daten der Druckmessungen werden oft direkt an Steuerungssysteme übertragen, um Prozesse automatisch anzupassen und zu regulieren.
-
Wie werden Sensoren in der Industrie zur Überwachung und Steuerung von Prozessen eingesetzt?
Sensoren erfassen physikalische Größen wie Temperatur, Druck oder Füllstand und wandeln sie in elektrische Signale um. Diese Signale werden an Steuerungssysteme weitergeleitet, die Prozesse automatisch überwachen und steuern. Auf Basis der Sensorwerte können Maschinen optimiert, Energie gespart und Produktionsabläufe effizienter gestaltet werden.
-
Wie werden Schaltzentralen in der Industrie zur Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen eingesetzt?
Schaltzentralen in der Industrie dienen als zentrale Steuereinheiten, um Produktionsprozesse zu überwachen und zu kontrollieren. Sie ermöglichen die Fernsteuerung von Maschinen und Anlagen sowie die Überwachung von Prozessparametern in Echtzeit. Durch die Automatisierung von Abläufen in den Schaltzentralen können Effizienz und Produktivität gesteigert werden.
-
Wie werden Druckmessungen in der Industrie zur Überwachung und Steuerung von Prozessen eingesetzt? Was sind die gängigsten Methoden zur Messung von Druck?
Druckmessungen in der Industrie werden verwendet, um den Druck in verschiedenen Anlagen und Systemen zu überwachen und zu steuern. Die gängigsten Methoden zur Messung von Druck sind mechanische Drucksensoren, elektronische Drucksensoren und Manometer. Diese Messungen helfen dabei, die Effizienz von Prozessen zu optimieren und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Ähnliche Suchbegriffe für Steuerung:
-
GUDE 8311-2 metered PDU, 7x, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m
7-fach metered PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke mit Differenzstrom-Überwachung Typ A. 7 Lastausgänge (Schutzkontakt) auf der Frontseite . Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar. Differenzstrom-Überwachung Typ A. Beleuchtete zweizeilige LCD-Anzeige. Anschluss für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck). Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm. Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglich. IPv6-ready. HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog. SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps). TLS 1.0, 1.1, 1.2. Radius- und Modbus TCP-Protokoll wird unterstützt. Konfiguration und Steuerung über Telnet. Geringer Eigenverbrauch. Entwickelt und produziert in Deutschland .
Preis: 398.65 € | Versand*: 7.02 € -
GUDE 1121-1 Zweifach-geschaltete PDU mit Messung & Überwachung
Zweifach geschaltete PDU mit integrierter Mess- und Überwachungsfunktionalität. 2 AV-Geräte können mit Strom versorgt und einzeln geschaltet werden. Einfache und schnelle Inbetriebnahme mit kostenlosen Treibern für führende AV- und IT-Steuersysteme. Präzise Energiemessung und Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch Plug-n-Play-Sensoren. Ferngesteuerte Neustarts und automatisches Umschalten der Stromversorgung.. 2 Lastausgänge einzeln am Gerät schaltbar, über HTTP(S), SNMP, ModbusTCP sowie über Kommandozeilen-Schnittstelle über Telnet, SSH und MQTT. Schaltzustand und Einschaltverzögerung (0...9999 Sekunden) einstellbar für jeden Stromanschluss nach Stromausfall. Stromspitzen bei gleichzeitigen Schaltvorgängen werden durch eine automatische Latenzzeit von 1 Sekunde verhindert. Programmierbare Zeitpläne und Ein- und Ausschaltsequenzen- 2 Kanal Watchdog, jedem Power Port kann ein eigener Watchdog zugewiesen werden. Lastausgänge können geschaltet werden, wenn voreingestellte Sensorschwellen überschritten werden
Preis: 254.66 € | Versand*: 7.02 € -
SMA Data Manager 0% MwSt §12 III UstG M (EDMM-20) Überwachung + Steuerung für bi...
SMA Data Manager M (EDMM-20) Überwachung + Steuerung für bis zu 50 Geräte Der SMA Data Manager M ist das unverzichtbare Herzstück der Systemkommunikation für gewerbliche Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit seiner leistungsstarken CPU bietet er eine beeindruckende Rechenleistung, die alle Anforderungen moderner Energiemanagementsysteme erfüllt. Egal, ob es um die Vernetzung mit Direktvermarktern, die Anbindung an Regelschnittstellen von Energieversorgungsunternehmen oder die Integration von Speichersystemen geht, der Data Manager M ist stets die richtige Wahl. Durch seine zukunftsorientierte Technologie ist er zudem bestens auf die Herausforderungen dynamischer Netztarife vorbereitet. Dank seiner flexiblen Kommunikationsmöglichkeiten, wie LAN und WLAN, ermöglicht der SMA Data Manager M eine einfache Integration in bestehende Systeme und sorgt für eine reibungslose Datenübertragung. Die Montage ist denkbar unkompliziert, sei es an der Hutschiene oder an der Wand – der Data Manager passt sich an Ihre individuellen Anforderungen an. Vorteile: Hohe Leistungsfähigkeit: Der neue Prozessor gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Datenverarbeitung, sodass Sie auch bei steigenden Anforderungen immer auf eine optimale Systemkommunikation zählen können. Flexible Anbindungsmöglichkeiten: Mit bis zu 50 Teilnehmern und verschiedenen Schnittstellen ist der SMA Data Manager M perfekt für komplexe Energiesysteme geeignet und kann problemlos in bestehende Infrastrukturen integriert werden. Benutzerfreundliche Montage: Ob Hutschiene oder Wandmontage, der SMA Data Manager M lässt sich einfach installieren und anpassen, was Ihnen Zeit und Aufwand erspart. Zukunftssichere Technologie: Durch die Vorbereitung auf dynamische Netztarife und die Anbindung an moderne Regelschnittstellen ist der Data Manager M optimal auf zukünftige Entwicklungen im Energiemarkt vorbereitet. Produktspezifikationen: Anbindung WR: RS485 Anzahl RS485 Ports: 2 Max. Teilnehmer: 50 Schnittstellen: 10 x DI, 1 x RSD, 5 x MFR, 4 x AI, 4 x AO, 2 x PT100 Kommunikation: LAN, WLAN Netzanschluss: externes Netzteil (separat zu bestellen) Montage: Hutschiene, Wand Schutzklasse: IP20 Abmessungen: 216 x 90 x 68 mm (B x H x T) Gewicht: 0,4 kg Das externe Netzteil ist separat zu bestellen.....
Preis: 1327.03 € | Versand*: 0.00 € -
Limodor Steuerung SINR
Limodor Steuerung SINR - Intervall- und Nachlauffunktionen für Lüfterserie LF, ELF und LB Die multifunktionale Steuerung SINR ist für Lüftungsgeräte Serie LF, ELF und LB geeignet. Die Steuerung wird zwischen Gebläse und Steckerkupplung aufgesteckt. Durch die DIP-Schalter können verschiedene Funktionen bzw. Nachlauf-, Einschaltverzögerungs-, und/oder Intervallzeiten eingestellt werden. Intervall- und Nachlauffunktionen für Lüfterserie LF, ELF und LB. Hinweise: Bei der Steuerung Version 1.00 bis 3.00 ist die Lüfterstufe "TL" nicht schaltbar sondern nur über die Codierung einstellbar!
Preis: 113.21 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können Kontrollsysteme in der Industrie zur Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen eingesetzt werden?
Kontrollsysteme in der Industrie können eingesetzt werden, um den Produktionsprozess zu überwachen, indem sie Daten wie Temperatur, Druck und Geschwindigkeit erfassen. Diese Daten werden dann analysiert, um sicherzustellen, dass der Prozess innerhalb der vorgegebenen Parameter läuft. Darüber hinaus können Kontrollsysteme auch zur Steuerung von Produktionsprozessen eingesetzt werden, indem sie automatisch Anpassungen vornehmen, um die Qualität und Effizienz zu verbessern. Durch die Verwendung von Kontrollsystemen können Unternehmen die Produktionskosten senken, die Produktqualität verbessern und die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen.
-
Wie können Zählgeräte in der Industrie zur Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen eingesetzt werden?
Zählgeräte in der Industrie können eingesetzt werden, um die Anzahl der hergestellten Produkte zu überwachen und zu zählen. Dies ermöglicht es, die Produktionsleistung zu überwachen und Engpässe oder Überproduktion zu identifizieren. Darüber hinaus können Zählgeräte zur Steuerung von Produktionsprozessen eingesetzt werden, indem sie automatisch Maschinen stoppen oder starten, wenn eine bestimmte Anzahl von Produkten erreicht ist. Dies trägt zur Effizienzsteigerung und zur Vermeidung von Fehlern in der Produktion bei.
-
Wie können Zählgeräte in der Industrie zur Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen eingesetzt werden?
Zählgeräte in der Industrie können eingesetzt werden, um die Anzahl von hergestellten Produkten zu überwachen und zu zählen. Dies ermöglicht es, die Produktionsleistung zu überwachen und Engpässe oder Überproduktion zu identifizieren. Darüber hinaus können Zählgeräte auch zur Steuerung von Produktionsprozessen eingesetzt werden, indem sie beispielsweise automatisch Maschinen stoppen, wenn eine bestimmte Anzahl von Produkten erreicht ist. Dies trägt zur Effizienzsteigerung und Qualitätskontrolle bei.
-
Was sind die verschiedenen Methoden zur Steuerung und Überwachung von Prozessen in der Industrie?
Die verschiedenen Methoden zur Steuerung und Überwachung von Prozessen in der Industrie umfassen die Verwendung von Automatisierungssystemen wie SCADA und PLCs, die Echtzeitüberwachung von Prozessparametern und die Implementierung von Regelungsalgorithmen zur Optimierung der Prozessleistung. Darüber hinaus können auch Methoden wie Six Sigma und Lean Management eingesetzt werden, um Prozesse zu verbessern und Kosten zu senken. Es ist wichtig, die geeignete Methode für die spezifischen Anforderungen und Ziele des Unternehmens auszuwählen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.